Historie

Von Pionierarbeit zur internationalen Expertise

Seit über 70 Jahren steht der Name Mauell für innovative Lösungen in der Steuerungs- und Visualisierungstechnik. Was einst mit einem Melderelais begann, ist heute ein weltweit gefragtes Systemhaus für Mosaiktechnik, Kontrollräume und kritische Infrastrukturen. Entdecken Sie die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte.

Eckpunkte der Firmengeschichte

Urkunde mit einem geflügelten Engel und dem Titel 'Urkunde' oben auf dem Dokument.

1950er Jahre

Gründung der Firma Mauell in Essen-Werden. Erste Patentierung eines Melderelais – der Grundstein für die spätere Mosaiktechnik.
Urkunde mit einem geflügelten Engel und dem Titel 'Urkunde' oben auf dem Dokument.
Zwei Mauell Firmengebäudemit großen Fenstern und mehreren geparkten Autos auf einem Parkplatz.

1960er Jahre

Der Start der internationalen Expansion: 1970 eröffnet Mauell eine Niederlassung in Brasilien, 1971 folgt der Markteintritt in den USA. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen mit der Entwicklung eigener Netzleittechnik.
Zwei Mauell Firmengebäudemit großen Fenstern und mehreren geparkten Autos auf einem Parkplatz.
Zwei mehrstöckige Bürogebäude mit der Aufschrift 'mauell' auf dem Dach in Brasilien.

1970er Jahre

Globale Expansion mit Niederlassungen in Brasilien (1970) und den USA (1971) sowie der Einstieg in die Netzleittechnik.
Zwei mehrstöckige Bürogebäude mit der Aufschrift 'mauell' auf dem Dach in Brasilien.
Steuerpult mit zahlreichen Kabeln und Schaltern in einem Kontrollraum.

1980er Jahre

Gründung der Helmut Mauell BV in den Niederlanden. Entwicklung eines kombinierten Bedien- und Anzeigesystems für technische Anlagen.
Steuerpult mit zahlreichen Kabeln und Schaltern in einem Kontrollraum.
Die Mauell GmbH ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner bei Wartentechnik, Leitstand, Kontrollräume, Kontrollraum und Mosaiksysteme.

1990er Jahre

Mauell etabliert sich als einer der führenden Anbieter für Kontrollräume, Leitwarten und HMI-Systeme – auch in sicherheitskritischen Branchen.
Die Mauell GmbH ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner bei Wartentechnik, Leitstand, Kontrollräume, Kontrollraum und Mosaiksysteme.
Ein Kontrollraum mit mehreren Monitoren und einem Bedienpult, in dem Mitarbeiter arbeiten.

2000er Jahre

Markteinführung von Großbildprojektionen für Leitstände. Parallel dazu wird ein Automatisierungssystem für Kraftwerksleittechnik entwickelt.
Ein Kontrollraum mit mehreren Monitoren und einem Bedienpult, in dem Mitarbeiter arbeiten.
A crane is lifting a large building off the ground

2010er Jahre

Die Restrukturierung ist abgeschlossen. Mauell konzentriert sich heute auf maßgeschneiderte Kontrollraumlösungen und modulare Mosaiksysteme für kritische Infrastrukturen.
A crane is lifting a large building off the ground

2020er Jahre

Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen. Fokus auf Kontrollraumlösungen und Mosaiktechnologie.

Von der Relaistechnik zur globalen Systemkompetenz

Seit über 70 Jahren steht die Mauell GmbH für innovative Lösungen in der Steuerungs- und Visualisierungstechnik. Was 1957 mit der Entwicklung eines Melderelais begann, hat sich zu einem weltweit agierenden Unternehmen für Mosaiksysteme, Kontrollräume und Leitwarten entwickelt.

Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte

  • 1957: Gründung von „Relais- und Feinwerkbau Essen Helmut Mauell“ in Essen-Werden.
  • 1961: Patentierung und Markteinführung der ersten Mosaik-Bedienfelder.
  • 1970–1971: Internationale Expansion mit Niederlassungen in Brasilien und den USA.
  • 1982: Gründung der Helmut Mauell BV in den Niederlanden.
  • 2001: Einführung von Großbild-Rückprojektionssystemen für Leitstände.
  • 2016: Management-Buy-out und Umfirmierung zu „Mauell GmbH“.

Unsere Philosophie

Wir verbinden Tradition mit Innovation, um maßgeschneiderte Lösungen für kritische Infrastrukturen zu entwickeln. Unsere Leistungen reichen von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Wartung komplexer Systeme. Dabei stehen Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe im Mittelpunkt unseres Handelns.

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Referenzprojekte und wie wir auch Ihre Anforderungen erfüllen können.